Untouched by light
the world's first sparkling wine
Untersuchungen zeigen, dass die Exposition von Wein gegenüber Tageslicht oder künstlichem Licht zu lichtbetonten Aromen führt.
Der neue Schaumwein der slowenischen Traditionssektkellerei Radgonske Gorice ist eine absolute Weltneuheit. Weil die Wissenschaft herausgefunden hat, dass jegliche Form von Licht die Aromatik des Schaumweines beeinflusst, wurde nun in limitierter Auflage ein Blanc de Blancs namens «Untouched by Light» entwickelt, der niemals diesem Einfluss ausgesetzt wurde.
In völliger Finsternis einer mondlosen Nacht wurden die Trauben geerntet, die gesamte Produktionskette spielte sich im Dunkel des Kellers ab, gearbeitet wurde in diesem Bereich nur mit Nachtsichtgeräten. Drei Jahre reifte der Sekt in der Kellerei und wurde schliesslich vollkommen abgeschirmt von jedem Lichtschein in eine schwarze Flasche und zusätzlich in einem mit Vakuum versiegelten Lichtschutzsack verpackt.
Dieser Chardonnay Blanc de Blancs Brut aus dem Jahrgang 2016, limitiert auf 2000 Flaschen, erreicht also auch den Weinfreund so, dass dieser nun das fertige Produkt wiederum bei absoluter Finsternis geniessen kann.
DER SEKTKELLER RADGONSKA GORICE
Die Sektkeller Radgonske Gorice blickt auf eine 168jährige Geschichte zurück und wurde in der Zeit des Wirkens von Erzherzog Johann vom alt-österreichischen Schaumweinpionier Alois Kleinoscheg in Ober-Radkersburg gegründet, später wurde der Betrieb von der Schweiz-Französischen Familie Bouvier weitergeführt.
Limitierte Auflage
Nach der Ankündigung vor einem Jahr hat Radgonske Gorice nun offiziell eine neue Schaumweinmarke namens Untouched by Light auf den Markt gebracht. Das Motto dieses Schaumweins lautet, dass die besten Dinge im Dunkeln geschehen. Laut Professor Emerita Ann C. Noble führt die Aussetzung des Weins an das Tageslicht oder an künstliches Licht zu dem, was gemeinhin als "Goût de lumière" (vom Licht getroffene Aromen) bezeichnet wird. Aus diesem Grund entschied sich Radgonske Gorice, sich der dunklen Seite zuzuwenden und ihren neuen Schaumwein herzustellen.
Dieser Wein ist aufgrund seines Herstellungsverfahrens einzigartig. Die Nachtsichtbrille wird für die Ernte, die Flaschenrotation und die Verpackung verwendet. Der Wein reift zwei bis drei Jahre in der Höhle Gornja Radgona in Slowenien, wo er von der Außenwelt unberührt und vollkommen lichtundurchlässig ist. Im Jargon der Radgonske gorice ist dies im Volksmund als die "Crafted by Darkness"-Methode bekannt. Nach Verlassen der Höhle wird der Wein in einer schwarzen, lichtdichten Flasche in einem vakuumversiegelten Beutel verpackt, der jeden zusätzlichen Licht- oder Luftkontakt verhindert.
Es ist sehr empfehlenswert, diesen Wein in pechschwarzer Dunkelheit in guter Gesellschaft zu verkosten, denn die besten Dinge passieren in der Dunkelheit", sagte Borut Cvetkovič von Radgonske Gorice.
Der Unberührte vom Licht wird aus den besten Chardonnay-Trauben (100% Chardonnay Blanc de Blancs) nach der berühmten französischen Methode der Flascheninnengärung hergestellt. "Der erste Jahrgang 2016 ist extrem frisch, fruchtig und zitrusartig mit dem Nachgeschmack von grünem Tee und Minze. Es gibt eine Fortsetzung von der Nase bis zum Mund. Sehr zarte Bläschen verleihen dem Wein seine Cremigkeit. Es ist wie ein Echo, das zwischen der Weichheit und der Knackigkeit ausbalanciert, die normalerweise im Widerspruch zueinander stehen, aber hier sind sie zusammen", sagte Pierre-Yves Bournerias, der Sommelier des Institut Oenologique de Champagne.
Jahrgang: 2016
Säuregehalt: 8 g/l
Alkohol: 12,0 Vol.
Zucker: BRUT (sehr trocken) 6,9 g/l
Parzelle: Ausgewählt insbesondere nach dem Bodenprofil, dem Weinwachstum, dem Reifeprozess der Trauben und den chemischen Parametern von Most und Wein
Plantage: Älter, eigene Auswahl, an einer sonnig-südlichen Seite gepflanzt
Am Boden: Eutrischer Braunerdeboden mit Kalkstein-Kies-Zusatz
Jahr der Pflanzung: 1989
Methode der Weinrebeausbildung: Doppel-Guyot
Belastung der Weinrebe: 2 kg/Rebsort
Die Önologin des Weinguts, Klavdija Topolovec Špur, sagte: "Unberührt vom Licht ist eine Inspiration für Schaumwein. Die besondere Lese bei Nacht, wenn es kalt ist, in kleinen Kisten; die Art der Traubenverarbeitung, vor allem aber die späte Reifung in völliger Dunkelheit - all das findet sich eingebettet in den Charakter dieses Weins. Jetzt können wir sowohl den Wein als auch die Fülle seines Terroirs schmecken. Das letzte Stück des Puzzles ist die Tradition der Schaumweinherstellung im Weingut Radgonske Gorice, gestützt auf profundes Wissen und modernste Technologie".